Du hast das Empfinden, dein Kind ist feinfühliger und emotionaler als andere Kinder? Vielleicht weint es öfter oder reagiert mit starken Gefühlsausbrüchen ohne ersichtlichen Grund. Oft fühlst du dich mit den Reaktionen deines Kindes überfordert und wünscht den Austausch mit anderen, um dich zu orientieren, was mit deinem Kind los ist und was du tun kannst. Unsere Veranstaltungen helfen dir, dein Kind zu verstehen und geben hilfreiche Tipps für den Umgang mit hochsensiblen Kindern.
Ziele & Inhalte
Was bedeutet es, hochsensitiv zu sein?
Hochsensibilität als neurobiologische Eigenschaft verstehen
Typen und Hochsensibilität, Abgrenzung zu AD(H)S
Wie macht sich Reizüberflutung bemerkbar und wie helfe ich dann meinem Kind?
Wie kann ich einer Reizüberflutung vorbeugen?
Zielgruppen
Eltern und Grosseltern
Alle, die privat und beruflich Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten
Seminarleitung
Christa und Dirk Lüling
Christa und Dirk Lüling sind Mitgründer von team-f. In ihrem aktiven Ruhestand sind sie tätig als Referenten, Ehe- und Familienberater, Familienaufsteller. Humorvoll und lebensnah vermitteln sie praktische und geistliche Hilfen zu Fragen des Familienlebens, zur inneren Heilung und zur Hochsensibilität.
Preis
29.- Euro Seminargebühr pro Bildschirm
Ort
Diese Veranstaltung wird von unserer Partnerorganisation team-f Deutschland durchgeführt und findet online über Zoom statt.